PRODUKTSICHERHEIT
Hinweise für die sichere Verwendung unserer Produkte.
Nachstehend einige Beispiele zur Veranschaulichung:
STÜHLE, SOFAS, LIEGEN
| WARNUNG | RISIKO |
| Stühle nicht als Tritt, Leiter, Stütze, Sportgerät oder ähnliches verwenden. | Sturzgefahr |
| Nicht auf den Stuhlbeinen schaukeln. | Sturzgefahr |
| Nicht auf die Rückenlehne setzen. Nicht auf die Armlehnen setzen. Die Stühle sind für eine maximale Belastung von 120 kg ausgelegt. | Sturzgefahr |
| Kinder bei der Nutzung der Stühle stets im Auge behalten. | Sturzgefahr |
| Beim Öffnen, Schließen und Transportieren von Produkten mit beweglichen Teilen stets Vorsicht walten lassen. | Quetschgefahr |
| Beschädigte Stühle nicht mehr benutzen, um Verletzungen und Prellungen zu vermeiden. | |
| Die Stühle dürfen nicht umgebaut oder verändert werden. Dies kann die Funktion beeinträchtigen und führt zum Erlöschen der Garantie. |
TISCHE
| WARNUNG | RISIKO |
| Tische nicht als Leiter oder Stütze verwenden. Nicht auf die Tische steigen. Die Tische sind für eine maximale Belastung von 40 kg ausgelegt. | Sturzgefahr |
| Beim Öffnen, Schließen und Transportieren von Produkten mit beweglichen Teilen stets Vorsicht walten lassen. | Quetschgefahr |
SONNENSCHIRME
| WARNUNG | RISIKO |
| Beim Öffnen und Schließen stets Vorsicht walten lassen. | Stoßgefahr – Quetschgefahr |
| Das Produkt gemäß der Bedienungs- und Wartungsanleitung beschweren und verwenden. Den Sonnenschirm schließen und laut Bedienungs- und Wartungsanleitung an einem geschützten Ort aufbewahren. Bei Windstärken, die die in der Bedienungsanleitung angegebenen Werte überschreiten, kann der Schirm umkippen. | Stoßgefahr, Verletzungsgefahr |
ZUBEHÖR
| WARNUNG | RISIKO |
| Die Produkte nicht als Leiter oder Stütze verwenden. Nicht auf die Tische steigen. Die Tische sind für eine maximale Belastung von 40 kg ausgelegt. | Sturzgefahr |
| Beim Öffnen, Schließen und Transportieren von Produkten mit beweglichen Teilen stets Vorsicht walten lassen. | Quetschgefahr |
ALLGEMEINE HINWEISE
| WARNUNG | RISIKO |
| Vorsicht beim Transport von Produkten mit einem Gewicht von mehr als 25 kg. Diese müssen von zwei oder mehr Personen getragen werden. | Stoßgefahr |
| Beim Lagern und Stapeln darf die in den offiziellen EMU-Dokumenten angegebene Anzahl der stapelbaren Einheiten nicht überschritten werden.* | Stoßgefahr |
| Eine zu große Stapelhöhe kann ein Sicherheitsrisiko darstellen.* | Stoßgefahr |
Ansprechpartner:
EMU Group S.p.A. – Via Luigi Einaudi – 06055 Marsciano (PG) – Italy – T: +39 075 874021 – info@emu.it